
Am Sa. waren wir (Alex, Anissa und Marc) wieder Mal in Hamburg, diesmal zur
Hörspiel 2010 und haben uns die Neuerungen im Hörspielsektor angesehen bzw. angehört.
Größtes Problem bei der Anreise war nicht das finden der
Markthalle, sondern eines in der Nähe liegenden Parkplatzes! Aber auch das haben wir nach Abdrücken von
5 Euro an einen
Wegelagerer für Nichthamburger erledigt, um dann an der Kasse erneut um
15 Euro pro Mann und Frau erleichtert zu werden. Der Rest des Tages auf der Veranstaltung ging dann Kostengünstiger von statten. Ich persönlich habe mir dann nur noch die CD
KONG! als Live-Hörspiel mit Stefan Kaminski geleistet.
Grundsätzlich eine prima Veranstaltung.
Wir haben viele Hörspielgrößen persönlich und in Farbe auf der Bühne gesehen. Uns von Synchronsprecher die Illusionen rauben lassen...Nein, der Sprecher von Brat Pitt hat keinen Sixpack und Hellboy ist nicht rot!!!
Alex kann jetzt weiter sein Zimmer mit Hörspiel-CDs auskleiden und Blümchen ist und bleibt eine Fehlbesetzung auf der Bühne zum Thema "Ich kann ohne Hörspiele nicht leben".
Pulp-Science-Fiction-Hörspiele sind noch immer viel zu selten und ich hoffe somit weiter auf eine Besserung in Zukunft. Meine Frau hat erneut fast
Markus Heitz angerannt...ich glaube das macht sie mit Absicht!
Kai Meyer konnte einem Rempler nur entgehen, weil er draußen vor der Markthalle mit seinem Handy telefonierte, wahrscheinlich wieder ein paar Filmrechte seiner Bücher verkauft.
Am Ende wurde ich beim Verlassen noch von einem
SFCD-Mitglied angesprochen, weil ich das passende
T-Shirt an hatte. Leider habe ich seinen Namen wieder vergessen, Mist. Ich sollte mir solche Sachen gleich aufschreiben.
Grundsätzlich (siehe oben), weil mich irgendwie Halsschmerzen in der Halle befallen haben. Stickige Luft oder allgemein eine schlechte Belüftung. Und mich heute mein Rücken umbringt.
Ad astra